- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Misteln räuchern


Misteln räuchern
- Artikelnummer 1434
- Artikelnummer 1434
-
Beschreibung
Mistelkraut
Viscum album
Misteln, (Viscum album) Inhalt:50 oder 250 Gramm.
Mistel, Eisenkraut und Mädesüß waren die magischen Kräuter der keltischen Druiden, die über großes Kräuterwissen verfügten. Diese Kräuter sollen besondere Kräfte haben, weshalb man ihnen auch die Bezeichnung “heilige Kräuter der Kelten” gab.
Zu diesen magischen oder heiligen Kräutern, zählt auch die Brunnenkresse.
Die Mistel war früher eine wichtige magische Pflanze, die von den Druiden mit goldenen Sicheln geschnitten wurde und nicht zu Boden fallen durfte, weil sonst ihre Wirkung verloren ginge. Auch galt sie damals als Allheilmittel. Zur Wintersonnenwende wird sie mancherorts auch heute noch an Haustüren gehängt, um das Haus und seine Bewohner vor Schaden zu schützen. Welches Paar sich unter ihnen küsst, soll glücklich werden.
In der gemanisch keltischen Mythologie ist die Mistel als Zauberpflanze bekannt, die den Zugang zur Unterwelt öffnen soll und dämonenabwehrende Kraft besitzt; symbolisiert sie Fruchtbarkeit und die Kontinuität des Lebens und war auch den alten Germanen heilig. Zum Räuchern, für deine Rituale und Zaubersprüche.
Der Duft der Misteln (Viscum album) ist krautig-süß.
-
Mistelkraut
Viscum album
Misteln, (Viscum album) Inhalt:50 oder 250 Gramm.
Mistel, Eisenkraut und Mädesüß waren die magischen Kräuter der keltischen Druiden, die über großes Kräuterwissen verfügten. Diese Kräuter sollen besondere Kräfte haben, weshalb man ihnen auch die Bezeichnung “heilige Kräuter der Kelten” gab.
Zu diesen magischen oder heiligen Kräutern, zählt auch die Brunnenkresse.
Die Mistel war früher eine wichtige magische Pflanze, die von den Druiden mit goldenen Sicheln geschnitten wurde und nicht zu Boden fallen durfte, weil sonst ihre Wirkung verloren ginge. Auch galt sie damals als Allheilmittel. Zur Wintersonnenwende wird sie mancherorts auch heute noch an Haustüren gehängt, um das Haus und seine Bewohner vor Schaden zu schützen. Welches Paar sich unter ihnen küsst, soll glücklich werden.
In der gemanisch keltischen Mythologie ist die Mistel als Zauberpflanze bekannt, die den Zugang zur Unterwelt öffnen soll und dämonenabwehrende Kraft besitzt; symbolisiert sie Fruchtbarkeit und die Kontinuität des Lebens und war auch den alten Germanen heilig. Zum Räuchern, für deine Rituale und Zaubersprüche.
Der Duft der Misteln (Viscum album) ist krautig-süß.
Ergänzende und alternative Produkte
Druiden Sichel
Schön gearbeitete Druiden Sichel, in Lederscheide, für rituelle Zwecke aber auch zum Schneiden von Kräutern oder Misteln. Die Schneide ist goldfarben (nach meiner Meinung eher gelb) lackiert. Gesamtlänge ca. 30 cm.
Mehr Info
Schön gearbeitete Dru...
Glas für Kerzen mit Pentagramm
Mehr Info
Pentagramm mit Auge "Red Curse"
Das Böse Auge besitzt große Macht, die durch das darunter liegende Pentagramm verstärkt wird, um Schaden und Flüche abzuwehren.
Mehr Info
Hexenkessel Pentagramm
Er findet Verwendung als Räuchergefäß. Du kannst den Hexenkessel aber auch für Gebräue oder Kräuter verwenden.
Mehr Info
Andere kauften auch
Feuersand / Räuchersand
Mehr Info
Räuchergefäß mit Pentagramm
Mehr Info
Holzkohletabletten
Sie wird auf eine feuerfeste Unterlage, z.B. auf Sand in ein Räuchergefäss gelegt. Die Räuchermischung wird einfach in die Mulde der Kohle gegeben und kann so verdampfen.
Mehr Info
Sie wird auf ein...