- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Amulett Rune, Fehu Anhänger


Amulett Rune, Fehu Anhänger
- Artikelnummer 3173
- Artikelnummer 3173
-
Beschreibung
Fehu
das für Glück und Reichtum steht und die Fähigkeit symbolisiert, zu materiellem Wohlstand & finazellem Auskommen zu gelangen.
Fehu Runen Anhänger, ca. 17 x 21 mm, ca. 5 Gramm.
Runen Anhänger Silber (925er Sterling Silber) oder Runen Kettenanhänger aus Bronze.
Die Runen waren die alten Schriftzeichen unserer germanischen Vorfahren. Sie wurden jedoch weniger zum Schreiben verwendet, sondern mehr zum Weissagen, dem Orakel, eingesetzt. Jede einzelne Rune hat eine vielfältige Bedeutung. Das Wort Runen kommt von Raunen, so wie einem ein Geheimnis zugeraunt wird. Runen raunen rechten Rat, hieß es einst. Sie wurden in Buchenstäbe geritzt, woher das Wort "Buchstabe" stammt, bei einem Ritual geworfen und gedeutet.
Bei den Runen unterscheidet man zwischen dem älteren und dem jüngeren Futhark. Das Wort Futhark leitet sich von den ersten Sechs Runen ab, die die Lautwerte F U Th A R und K haben, ähnlich wie beim Aplhabet, das nach den ersten drei Buchstaben auch "ABC" geanannt wird. Die meisten Runensets, die es zu kaufen gibt, bestehen aus dem älteren Futhark, welches 24 Runen beinhaltet.
Jeder Rune wohnen besondere, magische Kräfte inne. Man kann dieses Amulett tragen zum Schutz, als Glücksbringer oder um die anderen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines solchen Runen Anhänger zu bekommen
Fehu Runen Anhänger, Runen Anhänger kaufen.
-
Tags
Futhark Runen: Futhark Runen Germanische Runen: Germanische Runen Bedeutung Runen Anhänger: Runen Anhänger Amulet: Runen Amulett Runen Schmuck: Runen Schmuck kaufen Runen Schmuck Silber: Runen Schmuck Silber Symbole: Runen Symbole germanische Mythologie: germanische Mythologie Götter germanische Magie: germanische Magie -
Fehu
das für Glück und Reichtum steht und die Fähigkeit symbolisiert, zu materiellem Wohlstand & finazellem Auskommen zu gelangen.
Fehu Runen Anhänger, ca. 17 x 21 mm, ca. 5 Gramm.
Runen Anhänger Silber (925er Sterling Silber) oder Runen Kettenanhänger aus Bronze.
Die Runen waren die alten Schriftzeichen unserer germanischen Vorfahren. Sie wurden jedoch weniger zum Schreiben verwendet, sondern mehr zum Weissagen, dem Orakel, eingesetzt. Jede einzelne Rune hat eine vielfältige Bedeutung. Das Wort Runen kommt von Raunen, so wie einem ein Geheimnis zugeraunt wird. Runen raunen rechten Rat, hieß es einst. Sie wurden in Buchenstäbe geritzt, woher das Wort "Buchstabe" stammt, bei einem Ritual geworfen und gedeutet.
Bei den Runen unterscheidet man zwischen dem älteren und dem jüngeren Futhark. Das Wort Futhark leitet sich von den ersten Sechs Runen ab, die die Lautwerte F U Th A R und K haben, ähnlich wie beim Aplhabet, das nach den ersten drei Buchstaben auch "ABC" geanannt wird. Die meisten Runensets, die es zu kaufen gibt, bestehen aus dem älteren Futhark, welches 24 Runen beinhaltet.
Jeder Rune wohnen besondere, magische Kräfte inne. Man kann dieses Amulett tragen zum Schutz, als Glücksbringer oder um die anderen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines solchen Runen Anhänger zu bekommen
Fehu Runen Anhänger, Runen Anhänger kaufen.
Futhark Runen: | Futhark Runen |
Germanische Runen: | Germanische Runen Bedeutung |
Runen Anhänger: | Runen Anhänger |
Amulet: | Runen Amulett |
Runen Schmuck: | Runen Schmuck kaufen |
Runen Schmuck Silber: | Runen Schmuck Silber |
Symbole: | Runen Symbole |
germanische Mythologie: | germanische Mythologie Götter |
germanische Magie: | germanische Magie |
Ergänzende und alternative Produkte
Schlangenkette 925 silber
Mehr Info
Lederband für Anhänger
Mehr Info
Pentagramm Anhänger Dreifacher Mond, Zinn
Mehr Info
Yggdrasil Anhänger Sterlingsilber
Der Baum des Lebens, auch bekannt als Irminsul oder die Weltesche Yggdrassil, ist ein, in vielen Mythen existierendes, altes Symbol, für die Weltachse.
Mehr Info
Andere kauften auch
Triquetra Ohrringe, Sterling Silber
Der Name Triquetta, auch Triqueta oder Triquetra, stammt aus dem Lateinischen und bedeutet dreieckig oder Knoten der Dreisamkeit. Er steht oft als Symbol für die Göttin.